WIE ALLES BEGANN

Am Anfang waren Mut und Entschlossenheit.

Mit 51 Jahren, wenn andere schon an die Pension denken, wagte Johann Fuchs den Schritt in die Selbstständigkeit. Als Buchbindermeister mit lebenslanger Berufserfahrung erkannte er die Gunst der Stunde, nutzte eine Marktnische im Bereich der Druckweiterverarbeitung und gründete 1989 die Buchbinderei Fuchs. Von Anfang dabei war sein Sohn Christian, der, kurz vor dem HTL-Abschluss in der Fachrichtung Bautechnik, eigentlich ganz andere Pläne gehabt hatte.

„Mein Vater fragte mich, was ich nach der Matura vorhätte. Nach kurzer Bedenkzeit habe ich beschlossen mitzumachen. Wir haben in Italien die nötigen Maschinen gekauft und im Keller zuhause produziert.“ Die Buchbinderei Fuchs war somit gegründet.

Bis heute sind 22 Mitarbeiter in mehreren Abteilungen beschäftigt.

Seit 1999 leitet Christian Fuchs die Buchbinderei und sorgt dabei als bekennender Handwerker und Querdenker für neue Herangehensweisen an innovative Produkte. Der grundsätzliche Zugang zum Handwerk wurde Christian Fuchs von seinen Eltern buchstäblich in die Wiege gelegt. 1968 in Innsbruck geboren, wurde dem heutigen Geschäftsführer der Buchbinderei Fuchs von Anfang an der dienende Zugang zum Handwerk vermittelt.

Unser Credo

Die Kunst der Kunst zu dienen

Christian Fuchs

„In der HTL Hochbau konnte ich meine technischen und handwerklichen Fähigkeiten noch zusätzlich durch die logische Herangehensweise an eine Aufgabenstellung erweitern.“

Das Handwerk hatte Christian Fuchs seit der Kindheit begleitet. Nach der Matura entschloss sich der zweifache Familienvater den Beruf des Buchbinders unter den Meisterhänden seines Vaters zu erlernen. Die Meisterprüfung erfolgte im Jahr 1998. Die Vorteile der HTL-Ausbildung wurden Christian Fuchs erst im beruflichen Alltag bewusst.

Christian Fuchs
Die Kernkompetenz des Buchbinders ist es, das fertige Produkt im Kopf oder am Plan vorab zu visualisieren. Dabei sieht der Buchbinder-Meister den Auftrag stets als Aufgabe und freut sich auf neue Herausforderungen. Christian Fuchs beobachtet den Markt genau, um neue Produkte, die mit dem Handwerk harmonieren, innovativ zu entwickeln. So entstanden Innovationen wie ClemmUp®, Clemmini®, padCase®, bilblioCase® u.a., die teilweise durch Patent- und Markenanmeldungen geschützt sind.

„Von der systematischen Planung bis zur Endverarbeitung: unser Handwerk vereint alle Schritte zum Entstehen des Gesamt(kunst)werkes Buch.“

„Ich war immer gerne mit meinem Vater in der Werkstatt, habe mitgeholfen zu schleifen, sägen oder mit dem Pinsel Leim aufzutragen. Der grundsätzliche Zugang zum Handwerk wurde mir quasi in die Wiege gelegt.“

Christian Fuchs
Christian Fuchs